Sonntag, 21. September 2025

[Kooperation] Vorstellung der Plattform BookBot

*** ᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ *** 

Vor Kurzem hatte ich die Gelegenheit, an einem Projekt teilzunehmen, das sich mit dem Kauf gebrauchter Bücher beschäftigt: eine Kooperation mit BookBot. 

Für alle, die es nicht kennen: BookBot ist eine Plattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, gebrauchte Bücher unkompliziert zugänglich zu machen. 
BookBot bietet dabei die Möglichkeit, die Suche nach passenden Büchern zu erleichtern.

Die Teilnahme an dieser Kooperation hat mir die Möglichkeit gegeben, mich näher mit dem Angebot vertraut zu machen.
Im Rahmen der Zusammenarbeit konnte ich mir vier Bücher aus dem Sortiment aussuchen.  

Das Konzept von BookBot ist auf den Kauf und Verkauf von gebrauchten Büchern ausgerichtet. Dabei wird gebrauchten Büchern eine zweite Chance gegeben.







Hier ist eine genaue Beschreibung, wie du BookBot nutzt, um gebrauchte Bücher zu kaufen:

1. Die Suche nach deinem nächsten Buch

Website besuchen: 
Der Kaufprozess beginnt auf der BookBot-Website (boxokbot.de). 

Suchleiste nutzen: 
Du kannst direkt nach einem bestimmten Buchtitel, einem Autor oder einer ISBN suchen. Die Suchfunktion ist einfach gestaltet.

Stöbern nach Kategorien: 
Wenn du noch keine genaue Vorstellung hast, kannst du auch die Kategorien durchsuchen. 
Es gibt eine breite Palette von Genres, von Belletristik über Sachbücher bis hin zu Kinderbüchern. 
BookBot hat eine sehr große Auswahl, die stetig wächst.

2. Das Besondere am BookBot-Kauf: 

Zustand und Transparenz
Das ist der größte Unterschied zu vielen anderen Plattformen für gebrauchte Bücher. Bei BookBot kaufst du nicht "blind".

Individuelle Fotos: 
Für jedes einzelne Buch, das zum Verkauf steht, gibt es ein eigenes Foto. 
Das bedeutet, du siehst genau das Exemplar, das du kaufen würdest.

Detaillierte Zustandsbeschreibung: 
Zusätzlich zum Foto findest du eine genaue Beschreibung des Buchzustands. 
Typische Zustände sind:
"Wie neu": Kaum Gebrauchsspuren.
"Sehr gut": Leichte Gebrauchsspuren, aber in ausgezeichnetem Zustand.
"Gut": Hat sichtbare Gebrauchsspuren wie Knicke im Einband oder leicht vergilbte Seiten, ist aber vollständig und gut lesbar.
"Beschädigt": Stärkere Mängel, die aber im Detail beschrieben werden, z. B. lose Seiten oder Markierungen.

Preis vs. Zustand: 
Der Preis eines Buches hängt stark von seinem Zustand ab. Du kannst also selbst entscheiden, ob du lieber ein makelloses Exemplar für etwas mehr Geld möchtest oder ein Buch mit mehr Gebrauchsspuren, das dafür günstiger ist.

3. Der Kaufprozess

Buch in den Warenkorb legen: 
Wenn du ein Buch gefunden hast, das dir gefällt, klickst du auf "In den Warenkorb".

Warenkorb prüfen: 
Im Warenkorb siehst du eine Übersicht deiner ausgewählten Bücher, die jeweiligen Preise und den Gesamtwert.

Zur Kasse gehen: 
Im nächsten Schritt gibst du deine Versandinformationen und die gewünschte Zahlungsmethode an. 
BookBot bietet verschiedene Optionen an (PayPal, Kreditkarte etc.).

Versandkosten: 
Die Versandkosten sind in der Regel sehr günstig oder können ab einem bestimmten Bestellwert sogar entfallen.

Bestätigung und Versand: 
Nach Abschluss der Bestellung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. 
BookBot versendet die Bücher recht schnell. Die Lieferzeit kann je nach gewählter Versandart variieren.

4. Besonderer Service in Berlin

Für Kunden in Berlin bietet BookBot zusätzliche Services an, die das Einkaufserlebnis noch einfacher machen:

Kostenlose Abholung in Partnerbuchhandlungen: 
Wenn du in Berlin bist, kannst du deine online bestellten Bücher oft schon am nächsten Tag in einer der Partnerbuchhandlungen kostenlos abholen. Das spart nicht nur Versandkosten, sondern ist auch sehr praktisch.

Book-Bote ist ein Service für den Verkauf von Büchern. Besonders der Kauf von gebrauchten Büchern wird durch Transparenz, individuelle Fotos und genaue Zustandsangaben wirklich interessant gestaltet.
Anstatt ein Überraschungspaket zu erhalten, weißt du genau, was dich erwartet.

Ich kann dieses Konzept empfehlen und werde sicher in nächster Zeit noch das ein oder andere Mal stöbern.










Gleichzeitig besteht auch die Möglichkeit, Bücher zu verkaufen.
Auch dieser Vorgang ist sehr einfach.

Es wird nur ein einziges Foto aller Buchrücken der zu verkaufenden Bücher benötigt.

Innerhalb 24 Stunden weißt du, ob deine Bücher angenommen werden.

Der Versand ist kostenlos! Verschicken kannst du die Bücher mit DHL oder GLS.

Du bekommst 60 % des Verkaufspreises abzüglich 1,19 € pro Buch.

Schaut unbedingt einmal bei BookBot vorbei und macht euch selbst ein Bild, wie einfach es geht.


*** ᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ *** 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen