Katjasleselounge
*** mein Leben in der Welt von Geschichten ***
Donnerstag, 2. März 2023
[Mitmachaktion] Top Ten Thursday KW 09
Donnerstag, 9. Februar 2023
[Mitmachaktion] Top Ten Thursday KW 6
Donnerstag, 2. Februar 2023
[Mitmachaktion] Top Ten Thursday KW 5
Hallo liebe Blogbesucher.
Zum heutigen #toptenthursday welcher von Weltenwanderer organisiert wird, soll man seine
Aber ich habe genau 10 Bücher gefunden, die ich auch alle gelesen habe.
Dies ist meine Auswahl:
Ich bin grosser Fan der Bücher und bisher hat mich noch kein einziger Teil enttäuscht.
Diese Reihe habe ich vor Jahren gelesen und fand sie unterhaltsam.
Es sind kurze Büchlein und insgesamt 4 Teile.
Bianca Nias "Jonathan@Bruns_LLC: Löwengebrüll"
Ich mag die Welt rund um die Bruns-Famile super gern.
Jonathan ist der Bruder, der am wenigsten mein Interesse geweckt hat.
Aber die anderen Protagonisten sind echt heiß.
Und diese Reihe ist immer einen Re-Read wert.
Ryan Winfield "Jane's Melody - Kein Tag ohne dich"
Bei diesem Buch ist es schon lange her, dass ich es gelesen habe, doch es ist immer noch in meinem Gedächtnis.
Die Aufarbeitung von Jane mit dem Verhältnis zu ihrer Tochter und dem zarten Herantasten an Caleb war sehr schön erzählt.
M.S. Kelts "Jace ... and no way back"
Ein Buch, welches ich am Anfang ganz okay fand.
Mittlerweile habe ich es aber so oft gelesen und dadurch lieben gelernt.
Wer den Inhalt kennt, dem gebe ich als Hinweis, die Diskussion zwischen Jamie und Dirk am Tisch im Haus von Mike.
Ich liebe diese aufbrausenden Gefühle im Streitgespräch.
Samantha Young "Jamaica Lane - Heimliche Liebe"
Auch dieses Buch steht schon ewig in meinem Regal und es ist mein Lieblingsteil der Reihe.
Ich hätte auch gern so einen Nate.
Generell mag ist diese Reihe und diese ganze Clique sehr.
Rona Cole "Julafton hemma"
Dies ist eine Kurzgeschichte zu Fairy-Tale/More than just a Cup.
Hach, Phil und Per und ihr Fürimmerland.
Die Green-Mountain-Serie kann man gut für zwischendurch lesen, wenn man mal abschalten will und ein Happy-End braucht.
Jordan Ward "Jared: Besinnliche Neugier"
Auch das ist eine schöne Geschichte für zwischendurch, die sich locker und leicht weglesen lässt.
Lia Louis "Jedes Jahr im Juni"
Aufmerksam geworden bin ich auf das Buch durch sein wunderschönes Cover.
Der Klappentext klang auch nicht schlecht.
Leider war die Geschichte dann nicht wirklich etwas für mich.
Mir war alles irgendwie zu negativ, was ich wirklich schade fand.
Kennt ihr Bücher von meiner Liste?
Fallen euch andere Bücher ein, die mit J beginnen? Bestimmt, oder?
Dienstag, 31. Januar 2023
[Challenge] Monatspost Tee trifft Buch Challenge
Im Laufe des Monats habe ich mal daran gedacht und nach ein, zwei Büchern gesucht, die zur Challenge passen.
Nachdem meine gelesenen Bücher nun am Ende des Monats feststehen, habe ich mich nochmal gezielt auf die Suche gemacht, ob ich passenden Tee zu meinen Büchern finde.
Und siehe da, es sind doch mehr geworden als gedacht.
Natürlich habe ich nicht alle Tee's zuhause und deswegen auch nicht alle probiert.
Aber so konnte ich doch noch einige neue Teesorten entdecken, die auf meine Merkliste wandern.
Folgende Tee's habe ich gefunden, die zu meinen Büchern passen:
Donnerstag, 19. Januar 2023
[Mitmachaktion] TopTenThursday KW 03
Julie Larsen "Winterglück am Meer"
Jessica Au "Kalt genug für Schnee"
ein Japanroman
Manuela Inusa "Wintervanille"
Kalifornische Träume, Band 1
Svea Lundberg "Kristallschnee"
Erin Hunter "Warrior Cats Feuer und Eis"
Staffel I, Band 2
Simon Beckett "Schneefall & Ein ganz normaler Tag"
Anne Barns "Eisblumenwinter"
Allie Reynolds "Frostgrab"
Clara Lindemann "Der schwarze Winter"
Montag, 16. Januar 2023
[Challenge] ABC-Challenge der Protagonisten
Bei Favolas Lesestoff findet die ABC- Challenge der Protagonisten statt.
Lest 26 Bücher mit Protagonisten, deren Namen mit den Buchstaben des Alphabets beginnen. (Die Buchstaben x, y und q müssen einfach im Namen vorkommen oder dürfen 'Nebendarsteller' sein.)
Jedes Buch kann nur für einen Protagonisten - sprich nur für einen Buchstaben genutzt werden.
Hör-, Bilderbücher, Comics und Graphic Novels dürfen nicht verwendet werden. (Kinder-)Bücher können ab einer Seitenanzahl von 100 einbezogen werden.
Die Bücher müssen nicht rezensiert werden.
Ihr dürft pro Buchstaben bis zu 5 Protagonisten notieren. Der erste Protagonist gibt 5 Punkte, die weiteren jeweils 1 Zusatzpunkt.
Die Challenge dauert vom 1.1.2023 bis zum 31.12.2023.
Führt eine Challengeseite, auf der das Protagonisten-ABC aufgeführt ist.
Genaueres lest bitte hier nach.
Ich habe bisher für diese Challenge diese Buchstaben geschafft (männliche Vornamen kennzeichne ich mit blau, weibliche Vornamen kennzeichne ich mit rosa):
A
Dienstag, 10. Januar 2023
[Neuzugang] Buch "Der Gott der Klinge"
"Der Gott der Klinge" von Joe R. Lansdale wird als Thriller betitelt und stammt vom Verlag Heyne Hardcore.
Ab 20. Januar startet bei Weltenwanderer eine Leserunde, an der ich gern teilnehmen möchte.
Deswegen wird das Buch auch nicht lange auf meinem SUB liegen.
Ich bin sehr gespannt, wie mir das Buch gefallen wird, denn dieses Genre ist eher Neuland für mich.
Allerdings hat mich der Klappentext angesprochen.
Gleichzeitig freue ich mich aber besonders über den Austausch.
Ich bin wahrscheinlich eher weniger für Buddy-Reads geeignet, bei denen man in kurzer Zeit liest, aber bei entspannten Leserunden möchte ich doch gern öfter mein Glück versuchen.
Ich mag es, zu erfahren, was andere über die Geschichte denken oder welchen Eindruck das Buch macht.
Nehmt ihr öfter an Leserunden teil?
Seid ihr sogar in Buchclubs (die vielleicht noch Interessierte aufnehmen)?
Kennt eigentlich jemand meinen Neuzugang?
Wie hat es euch gefallen?
Montag, 9. Januar 2023
[Mitmachaktion] Coverliebe
Jeden 2. Montag im Monat stellt sie uns ein Cover vor, dass für sie besonders heraussticht.
Alle sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Ich bin bekanntlich ein Coverkäufer.
Gerade bei Neuerscheinungen schaue ich definitiv erst auf das Cover und entscheide so, ob ich es näher in Betracht ziehe.
Gerade in Buchhandlungen, wo so viele Bücher ausliegen, hat da ein Buch mit einem für mich ansprechenden Cover ganz grosse Chancen.
Dabei kann ich gar nicht genau sagen, was mich so anzieht.
Es muss für mich interessant aussehen.
Landschaften zum Beispiel, speziell irgendwas mit Meer und Strand.
Alte Häuser, die irgendeine Geschichte erzählen.
Bei Thrillern darf es gern schön rot sein auf dem Cover.
Eine schöne, freundliche Farbkombi, gern auch mit Glitzer.
Ich muss das Buch sehen und es sollte mich in seinen Bann ziehen.
Natürlich lese ich auch jede Menge Bücher, deren Cover für mich nichts besonderes sind.
Ich lasse mich da gern von anderen Lesern oder Bloggern beeinflussen. Höre auf ihre Meinungen oder lese deren Rezensionen.
Aber letztendlich ist ein schönes Cover oft ein Kaufgrund.
Ich habe also mal ein bisschen gestöbert in meinen Regalen und ein sehr schönes Cover ist mir doch recht schnell ins Auge gefallen.
Es steht mit der Frontseite in meinem Regal.
Ich mag die Farben, das Leuchten auf dem Cover.
Es passt natürlich mit dem Footballspieler perfekt zur Geschichte.
Überhaupt ist gerade das Hardcover hier besonders schön anzusehen und irgendwie auch anzufassen.
Streichelt ihr manchmal Bücher? Ich schon.
Was gefällt euch an Covern besonders?
Oder ist euch das Cover egal und ihr konzentriert euch nur auf die Geschichte?
Freitag, 6. Januar 2023
[Challenge] Support Book Bloggers Challenge 2023 von The Art of Reading
Diese SHOUT OUTs können als ein oder mehrere Blogbeiträge (einer pro BloggerIn) erscheinen, als Liste auf Twitter oder auf jede erdenklich andere Weise erfolgen, mit der du ihnen deine Unterstützung zeigen möchtest.
2. FINDE 10 NEUE BUCHBLOGGER*INNEN UND FOLGE IHNEN.
Folge 10 neuen Buchblogs. Es müssen keine neuen Blogs sein, aber sie sollten für dich neu, also bisher unbekannt, sein. Optional: Schreibe einen Beitrag, erstelle einen Twitter-Thread usw. Teile die URLs zu den Blogs mit den restlichen TeilnehmerInnen.
Eine Zusammenfassung von Blog-Links, die du in der letzten Woche oder im letzten Monat gerne gelesen hast.
Ein Beitrag darüber, warum du im Allgemeinen gerne Buchblogs liest
Ein Beitrag darüber, wie andere Menschen Buchblogs unterstützen können
6. ANTWORTE AUF 5 KOMMENTARE, DIE ANDERE LEUTE AUF ANDEREN BLOGS HINTERLASSEN HABEN.
7. SCHREIBE EINEN BEITRAG ÜBER BÜCHER, DIE DU AUFGRUND ANDERER BLOGGER*INNEN GELESEN HAST.
Ob andere BloggerInnen dir diese Bücher nun empfohlen haben, du durch die Rezension auf sie aufmerksam geworden bist oder weil sie anderweitig vorgestellt wurden. Was auch immer der Grund ist, weshalb du bestimmte Bücher zur Hand genommen hast, erzähle uns davon und wer dir die Bücher näher gebracht hat.
8. FOLGE 5 NEUEN BUCHBLOGGER*INNEN, DIE SEIT WENIGER ALS 1 JAHR BLOGGEN.
9. SCHREIBE EINEN GASTBEITRAG FÜR EINEN ANDEREN BLOG ODER GIB ANDEREN BLOGGER*INNEN DIE MÖGLICHKEIT EINEN GASTBEITRAG AUF DEINEM BLOG ZU VERÖFFENTLICHEN.
Gastbeiträge scheinen in den letzten Jahren innerhalb der Buchblogs an Popularität verloren zu haben, aber sie können eine unterhaltsame Möglichkeit sein, deine Reichweite zu erhöhen und deinen Lesern neue BloggerInnen vorzustellen. Stelle uns diese Links zur Verfügung.
[Challenge] ABC-Listen-Challenge bei Weltenwanderer
Die Aufgaben
Aktueller Punktestand: 0 von 780
Ein Buch, in dem mehrere Geschichten von verschiedenen Autoren geschrieben wurden.
Ein Buch, das du gemeinsam mit jemandem / in einer Leserunde liest.
Ein Buch, bei dem dir das Cover besonders gut gefällt.
Ein Buch, das im Original auf deutsch erschienen ist.
- "Zimt und ewig" von Dagmar Bach 10 Punkte
Ein Buch, in dem eine der Figuren eine Mahlzeit zubereitet / zu sich nimmt.
Ein Buch aus diesem Genre, egal ob High, Low, Urban, Romance oder sonstigen Untergenren.
Ein Buch, das dir beim Lesen Gänsehaut beschert.
Ein Buch, das dich absolut begeistern konnte.
- "When you came back to me" von Emma Scott 10 Punkte
Ein Buch, das in der Ich-Perspektive geschrieben ist.
Ein Buch, in dem ein Kind (Kinder) die Hauptrolle spielt.
Ein Buch, das als "Klassiker" zählt.
Ein Buch, von dem du dir mehr erhofft hattest.
- "Redwood Love - Es beginnt mit einem Blick" von Kelly Moran 10 Punkte
Ein Buch, in dem ein Mord geschieht (muss kein Krimi/Thriller sein).
- "Erdschwarz" von Tove Alsterdal 10 Punkte
Ein Buch, das gerade frisch rausgekommen ist (2022 - 2023).
- "Wiedersehen in der Tuchvilla" von Anne Jacobs (erschienen 11/2022) 10 Punkte
Ein Buch, das schon mindestens 1 Jahr auf dem SuB gelegen hat.
- "Erbin des Lichts" von Emily Bold 10 Punkte
Ein Buch, in dem dir ein Charakter besonders ans Herz gewachsen ist.
Ein Buch, in dem eine der Figuren queer ist.
- "Fury" von Jordan Ward 10 Punkte
- "Someday, Someday von Emma Scott 2 Punkte
Ein Buch, in dem der / die Charaktere eine Reise machen.
Ein Buch, das weniger als 300 Seiten hat.
Ein Buch, in dem ein Tier/Tiere eine größere Rolle spielen.
Ein Buch eines dir unbekannten Autors / unbekannten Autorin.
- "Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum" von Malin Stehn 10 Punkte
Ein Buch, währenddessen Handlung sich einer der Protagonisten verliebt.
Eine Geschichte, die im Winter spielt (im hohen Norden, in Eis und Schnee).
Ein Buch, dessen Geschichte nicht in Europa oder in den USA spielt.
- "Kalt genug für Schnee" von Jessica Au (Handlungsort Japan) 10 Punkte
Ein humorvolles Buch, oder dass durch besondere Satire oder schwarzen Humor o.ä. auffällt.
Ein Buch, das in der Zukunft spielt (mindestens 20 Jahre).
[Challenge] ABC-Challenge bei Zeit für neue Genre
Lest zu jedem Buchstaben des Alphabets einen passenden Titel, der mit dem Buchstaben anfängt, dabei werden bestimmte Artikel wie „Der, Die, Das“ nicht berücksichtigt.
Ausnahme: Bei den schwierigen Buchstaben Q, X und Y muss der Buchstabe lediglich irgendwo im Titel vorhanden sein und nicht am Anfang wie bei den anderen Buchstaben.
Unbestimmte Artikel (ein, eine, etc. bzw. a oder an bei englischsprachigen Titeln) zählen für den Anfangsbuchstaben.